Mobirise

Wir heben ab!

Im Rahmen des Geophysik-Unterrichts bauen wir in Zusammenarbeit mit Nawischool eine Wettersonde und lassen diese in die Stratosphäre aufsteigen.

In unserem Geophysik-Grundkurs haben wir mit dem Projekt Atmosphärenforscher begonnen. Im ersten Schritt haben wir eine Messsonde zusammengebaut (Bild 4), Fallschirme getestet und mit Trockeneis die Temperaturen in der oberen Troposphäre simuliert. Die  Messungen zur Temperatur haben wir mit Experimenten mit der Wärmebildkamera verbunden (Bild 1). Um die Messinstrumente vor der Kälte in der 12 km Höhe zu schützen, bauen wir eine isolierende Box (Bild 2)

In den kommenden Wochen wird die Sonde fertiggestellt, so dass wir sie bis in die Stratosphäre bis in 30 km Höhe aufsteigen lassen können. Dabei soll uns die Sonde Daten zu Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte, sowie Bilder vom Aufstieg liefern.